Jodel Club SempachKopfbildKopfbildKopfbild

                        Unser Herz schlägt für das singen                      und unsere Seele hört zu

 

     „Singen ist eine Sprache, in der gleichzeitige Vielstimmigkeit harmonisch klingt. Partituren-sind die Landkarten der Harmonie"

 

 

 
 

 

«Traditionell, überraschend, vielfältig»

Das Motto des 31. Eidgenössischen Jodlerfestes steht sowohl für das Fest als auch für den Festort Zug. Denn Zug ist Vielfalt. Hier treffen Tradition auf Moderne, Altstadt auf Urbanität, Chriesi-Bauern auf Top-Manager. Vom Business-Meeting geht es direkt zum Stierenmarkt – oder ans Jodlerfest am idyllischen Stadtzuger Seeufer. Nach der erfolgreichen Austragung des 45. Eidgenössischen Schwingfestes 2019 freut sich Zug nun auf die Austragung des 31. Eidgenössischen Jodlerfestes. Erwartet werden rund 500 Vereine mit insgesamt 10’000 Aktiven aus den Sparten Jodeln, Fahnenschwingen und Alphornblasen. Aufgrund des grossen Zentralschweizer Einzugsgebietes mit einer Vielzahl an Vereinen wird mit einer Besucherzahl zwischen 100’000 und 150’000 gerechnet.

 

Willkommen - 31. Eidgenössisches Jodlerfest 2023 Zug (jodlerfestzug.ch)

 
 

 NEUMITGLIEDER

 

Nach dem Jodlerfest, ist vor dem Jodlerfest!

Ob im Tenor, oder im Bass Register, wir sein eine traditionelle Truppe, die Dich gerne zur Probe einladen würden.

Hier erfährst du mehr über den Jodelclub Sempach. Es würde uns freuen wenn wir in einer gemütlichen Runde mit Dir nach der Probe zusammen ein Bier trinken können um dich für unseren Verein und als neuen Sänger zu gewinnen dürfen.

 

Wir starten mit der Probe jeweils am Dienstag um 20.00 Uhr im Singsaal Felsenegg.  

Melde Dich beim Präsidenten Adi 079 742 49 43 oder jodelclub@gmx.ch

 
 

Jahreskonzert 2024

4. Mai 2024

Im Austragungsjahr des Zentralschweiz. Jodlerfest in Sempach, werden wir ein spezielle Jahreskonzert abhalten.

Zusammen mit dem Orchesterverein Sursee/Sempach, wollen wir die vielen musikalischen Facetten aufzeigen.

 

Home | Orchester (orchester-sursee-sempach.ch)

Geschichte des Orchesters

Das Orchester Sursee wurde vor gut 100 Jahren gegründet. Damals war es nicht möglich, Musik auf Knopfdruck rund um die Uhr in rauen Mengen abzurufen. Wer musizieren wollte, tat dies in eigener Regie. In vielen gut bürgerlichen Haushalten stand ein Klavier. Die Spieler anderer Instrumente trafen sich mit Freunden, organisierten Hauskonzerte oder fanden sich in einem Verein von Gleichgesinnten zusammen. 

 

 
 

WIR SUCHEN DICH 

 

SCHNUPPERPROBE

 

Herr Sänger

Wohnort: Egal

Stimme: Freude am Singen

Im Club seit: HEUTE bis ???

Beruf: Egal

Alter: keiner ist zu alt ein Sänger zu sein !

Hobby: Singen & Jodeln, gmüetlichi Stonde erläbe....

 

Wirst Du der neue Jodler der Woche ?

Bist Du unser neuer Jodlerkamerad

Wir suchen DICH !

 

Besuche uns an einer Probe im Singsaal Sempach, jeweils Dienstag 20.00 Uhr

Melde Dich beim Präsidenten Adi 079 742 49 43 oder jodelclub@gmx.ch